Sonntag, 30. August 2009

this is a test

Der Profi-Tourist hat wieder zugeschlagen. Diesmal auf der Liste: Århus (gesprochen "Orhus"), die mit etwa 230.000 Einwohnern weitgrößte Stadt in Dänemark.

Trotz der etwa einstündigen Fahrtzeit an die Küstenstadt, wohnen viele Bon'A Parte Mitarbeiter dort. In Begleitung meiner Mitbeohnerin wurde ich daher von meiner Arbeitskollegin Marie und ihrer 10-monatigen Tochter Karen zum Mittagessen an der Innenstadt-Promenade empfangen. Ein erster Pluspunkt, nachdem das regnerische Wetter mal wieder für Punktabzug gesorgt hatte.


Anschließend steuerten wir das "ARoS", das beste Kunstmuseum der Stadt, an. Besonderes Highlight ist die fünf Meter hohe Statue "Boy" von Ron Mueck. Sie fasziniert durch die unglaubliche Detailtreue und den Gesichtsausdruck. Wenn man sich an das Gefühl gewöhnt hat der Junge würde jeden Moment aufstehen, sind die Augen wirklich spannend. Je nachdem aus welcher Richtung man den Burschen betrachtet, wirkt er mal neugierig, traurig oder ängstlich.


Nach einem lecker Entspannungs-Kaffee (volle Punktzahl!) ging es quer durch die Stadt auf der Suche nach dem besten Platz, um die "Århus Festivaluge" (Festival-Woche) genauer unter die Lupe zu nehmen. Leider haben wir sie nicht wirklich gefunden. Zwar gab es jede Menge Bühnen, Futterbuden und auch ausreichend Besucher, nur kamen beide nicht zusammen wie es schien. Stattdessen war meist Jeder auf dem Weg von A nach B. Aus Trotz zog ich einen 37 Kronen-Whopper (5,00 €) den dänischen Köstlichkeiten vor.


Alles in Allem wird die Stadt ihrem Ruf als "kleinste Großstadt der Welt" durchaus gerecht. Sie hat diese gewisse Wohlfühl-Größe, wobei ich den echte "wow"-Faktor bisher nicht entdecken konnte. Mein erstes Urteil: 7,5 von 10 Punkten.

1 Kommentar:

Reike hat gesagt…

cool, in Arhus war ich auch schonmal - allerdings vor 10 Jahren ;)