Montag, 2. März 2009

eine inahltliche Granate (?)

Feels like Ewigkeit, seit ich zuletzt alle daheim Gebliebenen mit News versorgt habe, was ich an dieser Stelle nachholen möchte. Ein antrengendes, aber geniales Wochenende liegt hinter mir.

Nach einer nächtlichen Reise nach London (Start: Samstag Morgen, 05.30 Uhr), wartete ein spannender Tag auf mich und meine Mitstreiterin. Programmpunkt Nr.1 führte uns zur Westminster Abby, eine der bekanntesten Kathedralen der Welt. Diese eher sakrale Angelegenheit war durchaus beeindruckend, denn es ist DIE Anlaufstelle für alle wichtigen kirchlichen Ereignisse in England (von Krönungen sämlticher Kings and Queens über königliche Hochzeiten bis hin zu Beerdigungs-Zeremonien (Diana!). Die Atmosphäre ist dem entsprechend sehr kirchlich, was dadurch unterstützt wird, dass man ständig über im Boden eingelassene Gräber bzw. Grabtafeln läuft (wie beispielsweise von Newton oder Darwin). Insgesamt "very impressive" und kulturell ganz weit vorne.

Programmpunkt Nr.2 namens "St. Paul's Cathedral" hört sich ähnlich an, war aber doch ganz anders. Zum einen ist die Kathedrale größer und weniger Touristen-überflutet, zum anderen überrascht sie mit einer eher weltlichen, sauberen und herrschaftlich anmutenden Atmosphäre. Das könnte vor allem daran liegen, dass der komplette Innenraum Dank einer großzügigen Spende von über 10 Mio. Pfund vor wenigen Jahren komplett gesäubert wurde. Leider lässt sich das Erlebte und Gesehene nur schwer in Bildern oder Worten wider geben, da es unserem Eindruck nicht gerecht werden würde. Es fühlt sich trotz der Größe sehr "gemütlich" an. Man hat auch weniger das Gefühl in einer Kirche zu sein. Die Modernität auf Grund der vielfachen Zerstörungen und Erneuerungen machts möglich (fragt sich nur welche cathedral welche ist?).
















Programmpunkt Nr. 3 möchte ich nur kurz ausführen: Harrods, der bekannteste Einkaufstempel der Stadt. Für mich nur ein weiterer Konsumpalast, wobei ich jede einzelne Minute im Harrods jeder einzelnen Sekunde auf der Oxford Street im Zentrum der Stadt vorziehen würde. Dafür trägt Programmpunkt Nr. 4 den Titel "Das Beste zum Schluss". Trotz eisiger Kälte am Themse-Ufer verbrachten wir nahezu eine Stunde in font of "Big Ben" und den "Houses of Parliaments". Eine geniale Kulisse, die uns schlappe 202 Fotos wert war. Doch unserer Meinung nach hat es sich gelohnt. Seht selbst ...

Keine Kommentare: