Im Internet hatte ich gelesen, dass sich Leeds mit Birmingham um den Titel als zweitwichtigste Stadt Englands streitet und auf jeden Fall eine Reise wert sei. Blöderweise haben jedoch sonntags alle guten Fish&Chips Shops geschlossen und verlaufen hatten wir uns auch gleich zu Beginn (die Karte von der Tourist-Info war irgendwie strange). Aber dann ging es aufwärts: etwas außerhalb des Zentrums liegen alte Dockanlagen, die komplett modernisiert und bebaut wurden. Entstanden ist ein irrsinnig cooles Viertel mit vielen kleinen Shops, modernen Luxus-Appartments und dem Royal Army Museum (kostenloser Eintritt und ein leckeres Bistro). Leider wirkt das alles auf den Bildern nur halb so gut, aber das ist definitiv mein akuteller Favorit auf der Liste "places to stay in England".




Begeistert war ich anschließend von der Größe der Innenstadt (insgesamt ca. 760.000 Einwohner und damit fast 3x so groß wie Nottingham). Das scheint die ideale Zahl zu sein, um noch Flair und Gemütlichkeit auszustrahlen, aber trotzdem nicht winzig zu sein. Natürlich gibt es auch hier zahlreiche Shoppingcenter, die aber sehr nobel gehalten sind ohne versnobt zu wirken.


Unser weiterer Streifzug führte uns kreuz und quer durch die Stadt, vorbei an schönen und alten Gebäuden, meist breiten Straßen und großen Plätzen. Alles in Allem also ein gelungener Ausflug in eine verdammt schöne Stadt.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen