Mittwoch, 18. November 2009

Barcamp Hamburg

Der eigentliche Grund, der mich in die Hansestadt geführt hat, war weder eine reine Sightseeingtour noch die Flucht vor meinem Absolvetnball in Ravensburg. Vielmehr konnte ich endlich eines meiner größten Ziele diesen Jahres realisieren: der Besuch des Barcamp Hamburg.


Wikipedia definiert ein Barcamp als "eine offene, partizipative Unkonferenz, deren Ablauf und Inhalte von den Teilnehmern bestimmt wird." Im Konkreten bedeutet dies, dass am vergangenen Freitag und Samstag knapp 400 Internetjunkies in der Zentrale der Otto Group zusammenfanden um sich völlig ohne festgelegtes Programm zwei Tage lang ausschließlich mit dem Thema Internet auseinanderzusetzen. Nach einem gemeinsamen Frühstück beginnt die so genannte Sessionplanung, wobei es Jedem freisteht eine Session (halbstündige Mischung aus Präsentation und Diskussion) anzubieten. Die Inhalte müssen bei der Sessionplanung allerdings kurz vorstellt werden, um ausreichend interessierte Teilnehmer zu überzeugen. Anschließend wird eine Zeit und ein Raum ausgesucht, in dem die Session stattfinden kann. Fertig. Jedem Teilnehmer ist es daraufhin selbst überlassen welche Session er besuchen möchte, was dazu führt dass spannende Themen viele Interessenten anlocken und körperliche Nähe auf Grund von Platzmangel hervorrufen.

Zwischen den Sessions hat man die Gelegenheit sich entweder mit anderen Teilnehmern zu vernetzen oder sich am reichhaltigen Buffet auszutoben. Ich persönlich habe an beiden Tage viele interessante Menschen kennen gelernt und konnte meinen Horizont ein wenig erweiterten. Viel wichtiger war mir allerdings das Gefühl mit den Überlegungen zu meiner beruflichen Zukunft die richtige Richtung eingeschlagen zu haben. Ganz nebenbei bekam ich einen riesigen Motivationsschub, um ab Januar meinen eigenen Blog außerhalb reise-intensiver Zeniten fortzuführen.

Alle Details zum Backfischbrötchen aus dem Bilderrätsel und meiner kleinen Sightseeingtour am Sonntag gibt es in den nächsten Tagen an dieser Stelle nachzulesen.

1 Kommentar:

Mareike hat gesagt…

Wenn man mal betrachtet, was für Entwicklungen es in den letzten 10 jahren gab (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,662930,00.html), dann bin ich mal gespannt, was das Barcamp für die nächsten 10 Jahre beiträgt. Übrigens, ist mir gestern in´s Auge gefallen: http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,662424,00.html Eine Art "Zukunfts-Workshop-WG". Interessante Sache, hm?