Dienstag, 24. November 2009

Hansestadt

Steigt man an einem Sonntagmorgen an der S-Bahn Haltestelle "Reeperbahn" aus, dann sieht es dort exakt so aus wie man es nach einer Partynacht in Hamburg vermutet. Dreck, Müll, Gestank. Allerdings lässt sich der städtische Reinigungstrupp nicht lumpen und ist bereits um 09.00 Uhr zur Stelle. Guter Service!

Nachdem mein Hunger erstaunlicherweise nicht auf der Strecke blieb, stand ein eher traditionelles Frühstück auf dem Plan (statt lecker brunchen wie in Berlin). Wenige Minuten später fand ich mich mitten auf dem Hamburger Fischmarkt wieder zwischen jeder Menge Obst, Gemüse, Blumen, Trödel aller Art und natürlich Fisch!


Im Anschluss an mein Backfischbrötchen-Frühstück machte ich mich gemütlich auf den Weg in Richtung Landungsbrücken, um eine kleine Hafenrundfahrt zu unternehmen. Vorbei an Eisbrechern, Containerschiffen und meiner neuen Traumwohnung konnte ich ein wenig nordische Brise und jede Menge Sonnenschein genießen.


Frisch gestärkt und erholt war ich nun bereit den Turm der Sankt Michaelis Kirche zu erklimmen. Dort angekommen hatte ich einen guten Blick über Hamburg und mein nächstes Ziel: die Speicherstadt.


Ein wenig erinnerte mich die Lage an die Dockanlagen in Leeds, die mich bis heute begeistern. Mit einigen außergewöhnlichen Gebäuden kann die Speicherstadt in Hamburg allerdings durchaus mithalten. Lecker Hotdogs konnte ich auch finden, so dass ich nach meinem Fischbrötchen wieder gut mit Kalorien für die weitere Wegstrecke versorgt war. Zu meinem Glück fehlte mir nur noch ein Starbucks, den ich Dank geübter Spürnase am Rathaus entdeckte.


Das Rathaus war auf Grund des gerade im Aufbau befindlichen Weihnachtsmarkts etwas zu groß für meine Kamera und bildete gleichzeitig den letzten touristischen Höhepunkt eines gemütlichen Tages in Hamburg. Insgesamt gefällt mir die Stadt extrem gut und mein nächster Besuch ist für den Sommer 2010 in Planung.

Mittwoch, 18. November 2009

Barcamp Hamburg

Der eigentliche Grund, der mich in die Hansestadt geführt hat, war weder eine reine Sightseeingtour noch die Flucht vor meinem Absolvetnball in Ravensburg. Vielmehr konnte ich endlich eines meiner größten Ziele diesen Jahres realisieren: der Besuch des Barcamp Hamburg.


Wikipedia definiert ein Barcamp als "eine offene, partizipative Unkonferenz, deren Ablauf und Inhalte von den Teilnehmern bestimmt wird." Im Konkreten bedeutet dies, dass am vergangenen Freitag und Samstag knapp 400 Internetjunkies in der Zentrale der Otto Group zusammenfanden um sich völlig ohne festgelegtes Programm zwei Tage lang ausschließlich mit dem Thema Internet auseinanderzusetzen. Nach einem gemeinsamen Frühstück beginnt die so genannte Sessionplanung, wobei es Jedem freisteht eine Session (halbstündige Mischung aus Präsentation und Diskussion) anzubieten. Die Inhalte müssen bei der Sessionplanung allerdings kurz vorstellt werden, um ausreichend interessierte Teilnehmer zu überzeugen. Anschließend wird eine Zeit und ein Raum ausgesucht, in dem die Session stattfinden kann. Fertig. Jedem Teilnehmer ist es daraufhin selbst überlassen welche Session er besuchen möchte, was dazu führt dass spannende Themen viele Interessenten anlocken und körperliche Nähe auf Grund von Platzmangel hervorrufen.

Zwischen den Sessions hat man die Gelegenheit sich entweder mit anderen Teilnehmern zu vernetzen oder sich am reichhaltigen Buffet auszutoben. Ich persönlich habe an beiden Tage viele interessante Menschen kennen gelernt und konnte meinen Horizont ein wenig erweiterten. Viel wichtiger war mir allerdings das Gefühl mit den Überlegungen zu meiner beruflichen Zukunft die richtige Richtung eingeschlagen zu haben. Ganz nebenbei bekam ich einen riesigen Motivationsschub, um ab Januar meinen eigenen Blog außerhalb reise-intensiver Zeniten fortzuführen.

Alle Details zum Backfischbrötchen aus dem Bilderrätsel und meiner kleinen Sightseeingtour am Sonntag gibt es in den nächsten Tagen an dieser Stelle nachzulesen.

Dienstag, 17. November 2009

Bilderrätsel v02

Manch einer würde sagen ich hätte das Schlappen wieder entdeckt. Dem kann ich nicht völlig widersprechen, da ich mich schon wieder aus meinem molligen Versteck im Norden gewagt habe.

In welchem Teil Deutschlands (soviel sei verraten) ich diesmal unterwegs war, erfahrt ihr in den nächsten Tagen. Bis dahin müsst ihr mit einem kleinen Vorgeschmack in Form des folgenden Bildes Vorlieb nehmen.


Es darf gerätselt werden!

Dienstag, 10. November 2009

Heimatland

Nach Wochen der Entspannung und Faulenzerei bin ich am vergangenen Wochenende aus meiner dänischen Gemütlichkeit erwacht. Mein erster Besuch in Deutschland seit nahezu vier Monaten führte mich in die Hauptstadt: Berlin!

Da ich den gesamten Samstag in der Freien Universität zwecks eines Workshops zum Thema "Entrepreneurship" verbracht hatte, blieb mir allerdings nur der Sonntag um ein wenig in der Stadt umher zu streifen. Doch zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es mein erster Besuch in Berlin war. Zwar bin ich nicht gerade als Patriot und Freund überschwänglichen Nationalstolzes bekannt. Aber nicht nur ein Mal stand ich angesichts immenser Bauwerke wie dem Bundes- kanzleramt oder dem Reichstag mit offenem Mund in der Kälte.



Und um das Bilderrätsel aufzulösen: wie könnte ich mir die Gelegenheit eines "Lebkuchen" Latte Macchiato mit lecker Nougat-Muffin bei Starbucks entgehen lassen?

Montag, 9. November 2009

Bilderrätsel

Nach einer gefühlten Ewigkeit ohne Blogeintrag gibt es heute ein kleines Bilderrätsel. Um Lösungsvorschläge wird gebeten!

Falls ich mich dazu durchringen kann mal wieder in die Tasten zu hauen, dann wird es in den nächsten Tagen auch einen ausführlichen Bericht dazu geben.