Zwar gibt es schöne bunte Bildchen, aber trotzdem bleibt Dänisch nun mal Dänisch. Wie sich später herausstellen sollte, bestand die schwierigste Aufgabe also darin den Text in mein Online-Übersetzungstool einzugeben. Die Ergebnisse würde ich auf Grund von Aussagen wie "warten bis Kuchen tiefgekühlt" als eher durchwachsen bezeichnen.


Schritt 2: Das Handwerkliche.
Trotzdem schnappte ich mir hoch motiviert die hauseigene Backform und packte die Inhalte von "Beutel 1" mit etwas Wasser und flüssiger Butter in eine Schüssel. Schon spritze der flüssige Schokokuchen in der halben Küche umher.

Schritt 3: Der Ofen.
Anschließend stand nur noch "ab in die Form" auf dem Plan, was ich brav befolgte. Nach weiteren 30 Minuten im Ofen konnte ich mein Kunstwerk endlich bewundern und war für meine erste Backmischung nichtmal un-begeistert.

Morgen folgt der Arbeitsschritt "Schokoglasur" und "Präsentation vor dem kritischen Publikum". Denn der eigentliche Grund, warum ich freiwillig einen Kuchen backe ist der "Kuchen-Tag" bei Bon'A Parte. Dieser besteht aus einer halbstündigen Kaffeepause an jedem Mittwoch Nachmittag um Punkt 14.30 Uhr, zu der sich alle ca. 15 Mitglieder des Marketing-Teams versammeln. Insofern der Zuständige der "Kuchen-Liste" seine Mission erfolgreich durchführen könnte, wird über dies und das diskutiert, vor allem aber entspannt und gelacht!
3 Kommentare:
Und, hast's gemundet? Wollen sie dich etz länger behalten, damit du immer lecker Kuchen mitbringen kannst? ;-)
(Und warum sagt die Uhr in der Kommentar-Vorschau, dass jetzt eine Stunde früher ist als es wirklich ist?!)
Ich denke, wir sollten bei mir auch ne runde Kuchen backen - meine neue Küche ist jetzt (fast) perfekt ausgestattet und der kleine Raum optimalst genutzt. Ich werde euch bald Bilder zukommen lassen.
Wie war denn nun der Kuchen?
Der Kuchen war echt lecker aber auch echt schokoladig!
Die Ansage war: nächste Woche, gleiche Zeit, gleicher Ort ... das würde ich mal als Lob interpretieren :o)
@Reike: mach schonmal den Ofen warm, ich komm vorbei!
Kommentar veröffentlichen