Der erste Teil des Titels leitet sich aus dem fränkischen Ausdruck für "derzeit ist keine Person in Sichtweite" ab, nämlich "kanner da". Die Verbindung zu Dänemark lässt sich sehr einfach erklären, wenn man weiß, das der Juli der traditionelle Reise- und Urlaubsmonat der Dänen ist. Das bedeutet, dass sich nahezu alle 5 Mio. Einwohner dieses Landes gleichzeitig und fluchtartig außer Landes begeben.
Die Folgen liegen auf der Hand: in Dänemark "is die Katz gfreggd" (fränkisch für gefreckt = verendet), was so viel heißt wie "Tote Hose". Nicht nur in den Unternehmen herrscht gähnende Leere (ich würde schätzen, dass Bon'A Parte derzeit mit 30 bis 50% der Mitarbeiter besetzt ist). Auch die Hauptstraßen in Ikast sind zur klassisch-deutschen Rush-Hour um 17.00 einfach leer.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen