Sonntag, 22. Februar 2009

travel: train day

Ich kann mir vorstellen, dass es da draußen nur sehr Wenige gibt, die "Zug fahren" als eine Sonntags-beschäftigung erachten. Da bin ich anderer Meinung.

Regelmäßigen Lesern dürfte nicht entgangen sein, dass heute der 22.02. ist. Zur Erinnerung: das ist der Tag, an dem Liverpool gegen Manchester City spielt. Was macht man aber, wenn man keine Karte bekommen hat? Richtig, man setzt sich in den Zug (3 Stunden einfache Strecke) und schippert an den Ort das Geschehens: das Stadion an der Anfield Road. Und das tat ich auch!


Dort angekommen versuchte ich eine der begehrten Karten zu ergattern, fand aber leider einen klaren "Anbietermarkt" vor. Um das erste BWL-Semester kurz ins Gedächtnis zu rufen: alle Marktaktivitäten konzentrieren sich auf den Anbieter (also nicht auf den Nachfrager, wie man es heutzutage gewohnt ist). Das bekam ich dann auch am eigenen Leib zu spüren, denn es gab nur Leute die Tickets wollten, aber kaum Jemanden, der welche verkaufen wollte.

Nach einiger Zeit hatte ich die Ticket-Mafia aufgespürt. Deren Geschäft besteht darin, zwischen den Menschenmassen nach "spare tickets" zu fragen, um sie anschließend suchenden Leuten, wie mir anzubieten (gut vernetzt die Jungs). Leider war mir der Spaß aber keine 150 Pfund wert und ich bleib daher leider ohne Ticket. Zurück blieb ein Schlachtfeld aus Müll und Dreck, vergleichbar dem Anblick nach einer heftigen Partynacht.


Wer denkt, dass ich deswegen deprimiert nach Hause fuhr, liegt falsch. Ich hatte eine angenehme Rückreise und war gegen 18.30 Uhr zurück in Nottingham. Von dem Moment an, als ich vom Zug ausstieg, hatte ich zudem extrem gute Laune, was dazu geführt hat, dass ich halb dancend, halb bouncend nach Hause ging.

Wahrscheinlich war es mir nicht wichtig das Spiel zu sehen. Stattdessen war das Gefühl es versucht zu haben, mehr wert als alles Andere, was ich an Stelle von 6 Stunden Zugfahrt hätte anstellen können. Um es mit den Worten meines geschätzten Kollegen Jul zu sagen: "Life is full of enjoyable gifts! We just have to accept them."

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

I love quotations *gg*

Christopher Schwede hat gesagt…

jederzeit gerne wieder!