Donnerstag, 1. Januar 2009

Gedanken zum Jahr 2009

Wie ein weiser Mann unlängst sagte: "2009 wird DAS Jahr!"

Damit könnte er nicht einmal Unrecht haben, wenn man sich betrachtet, was 2009 an Ereignissen mit sich bringt. Da wäre zunächst der Auslandsstep in England (eher offensichtlich). Es stehen aber noch weitere Sensationen vor der Tür: Abgabe der Bachelor- arbeit, mündliche Prüfung und Jobsuche bilden dabei nur den Anfang. Gerade weil allein das Thema "Jobsuche" einen eigenen Blog füllen würde, habe ich mich entschieden es an anderer Stelle abzuhandeln.


Aber auch die Planung der Veranstaltungen, die ich in 2009 besuchen möchte, schreitet voran. Von Konzerten (Fanta 4), Messen (Anuga) bis hin zu Barcamps ist der Kalender schon gut gefüllt. Außerdem wird das eine oder andere feine Projekt 2009 an die Türe klopfen. Selbst wenn kein neues Projekt dazu kommt, wird sich auch bei "fresh tracks" Einiges bewegen (zum Besseren oder zum Schlechteren sei dahingestellt). In diesem Zusammenhang ließe sich auch vom "Jahr der Entscheidungen" sprechen, wie eine weitere weise Person mir heute sagte.

Alles in Allem komme ich zu dem Schluss, dass 2009 vielleicht nicht "DAS" Jahr wird, aber doch zumindest nicht das langweiligste Jahr sein wird. Damit möchte ich auch unserer aller Bundeskanzlerin widersprechen, die für 2009 ein "Jahr der schlechten Nachrichten" vorhergesagt hat (zumindest bis zur Bundestagswahl).

1 Kommentar:

jsb hat gesagt…

Dear Chris,

happy new year nun auch auf diesem Wege. Ich kann nur sagen: 2009 ist und wird ein geniales Jahr! Und auch wenn manche Kommilitonen das Ende des Studiums als schlechte Nachricht auffassen (CSU/CDU-Wähler??), dann hat es doch auch etwas positives ;-)

In diesem Sinne:
Prosit Neujahr, have a great time!

Best regards
jul